CustomerUserExternalSourceLoginRename
Kompatibilität OTOBO ≥ 10.0.x, Znuny ≥ 6.x
Überblick
Das CustomerUserExternalSourceLoginRename-Plugin stellt einen Konsolenbefehl bereit, um Kunden-Loginnamen zu ändern, die aus externen Quellen wie LDAP stammen. Wird z. B. der Login aus Vor- und Nachname gebildet und der Nachname ändert sich (z. B. durch Heirat), sorgt dieses Tool dafür, dass in OTOBO alle zugeordneten Tickets und Datensätze auf den neuen Login umgestellt werden.
Installation
- Paket-Manager
- Melde dich im OTOBO‑Adminbereich an und navigiere zu Systemverwaltung → Paketverwaltung. Suche nach „CustomerUserExternalSourceLoginRename“ und klicke auf Installieren.
- Manuelle Installation
- Entpacke das Release-Archiv in
Kernel/Config/Files/
. - Im Adminbereich unter Systemverwaltung → Aktualisieren → Dateisystem neu laden aktivierst du die neuen Dateien.
Nutzung
Führe folgenden Konsolenbefehl auf deinem OTOBO-Server aus:
bash
bin/otobo.Console.pl Admin::CustomerUser::ExternalSourceLoginRename \
--OldLogin "alter.loginname" \
--NewLogin "neuer.loginname"
- --OldLogin: Der aktuell verwendete (alte) Loginname im CustomerUser-Map.
- --NewLogin: Der gewünschte neue Loginname, ebenfalls definiert im CustomerUser-Map.
Der Befehl löst intern die gleichen Events aus wie ein manueller Login-Wechsel und ruft beispielsweise TicketCustomerSet()
auf, um bestehende Tickets dem neuen Benutzer zuzuordnen.
Systemanforderungen
- Framework: OTOBO ≥ 10.0.x
- Pakete: keine
- Third-Party: keine
Konfiguration
Keine weiteren SysConfig-Einstellungen nötig. Der Befehl funktioniert direkt, sobald die Logins im CustomerUser-Map vorhanden sind.
Support & Version
- Hersteller: Rother OSS GmbH
- Version: 11.0.2 (09.01.2025)
- Dokumentation: Siehe OTOBO Offizielle Doku
- Kontakt: hello@otobo.de