Best Practices & Governance 
Um langfristig eine verlässliche und aussagekräftige CMDB zu betreiben, sind klare Standards, Rollen und Prozesse unverzichtbar.
1. Datenqualität sichern 
- Datenstandardisierung - Einheitliche Feldbenennungen und Wertelisten (z. B. Dropdowns statt Freitext)
- Nutzung von Validierungsregeln (RegEx, Pflichtfelder, Datumsbeschränkungen)
 
- Automatisierte Checks - Skript-Felder zur Plausibilitätsprüfung (z. B. IP-Adresse, Datumsbereiche)
- Scheduled Reports via API oder CSV-Export zur Erkennung von Ausreißern
 
- Regelmäßige Reinigung - Dubletten-Detection und Merge-Prozesse
- Archivierung veralteter CIs über VersionTriggerund Filter
 
2. Rollen & Verantwortlichkeiten 
| Rolle | Hauptaufgaben | 
|---|---|
| CMDB-Manager | Pflege CI-Modelle, YAML-Definitionen, DynamicFields, Datenqualität überwachen | 
| Change-Coordinator | Koordination von Änderungen, Freigaben im Change-Workflow, Abstimmung mit Stakeholdern | 
| Asset-Owner | Fachliche Verantwortung für bestimmte CI-Kategorien (z. B. Netzwerk, Software, Standorte) | 
| Auditor | Audit-Checks, Verifikation von Version-History und Compliance-Berichten | 
Tipp: Definieren Sie klare SLAs für Datenpflege und Änderungsfreigaben, um Verzögerungen zu vermeiden.
3. Review- und Freigabeprozesse 
- Zweistufige Reviews - Technischer Review: CMDB-Manager prüft Struktur und Konsistenz
- Fachlicher Review: Asset-Owner bestätigt inhaltliche Richtigkeit
 
- Change-Templates & Checklisten - Standardisierte YAML-Vorlagen für CI-Änderungen
- Checkliste für jedes neue Feld (Benennung, Tooltip, Pflicht, Validierung)
 
- Versionierung & Audit-Trail - Einsatz von VersionTrigger: DefinitionUpdatefür jede Strukturänderung
- Periodische Reports über alle CI-Versionen und Feldänderungen
 
- Einsatz von 
4. Community-Ressourcen & Weiterentwicklung 
- OTOBO-Community-Forum - Austausch zu Best Practices, YAML-Snippets, Plugins und Modulen
- https://otobo.io/community
 
- Offizielle Dokumentation - YAML-Schema, API-Referenz, Release-Notes
- https://doc.otobo.io
 
- Plugin-Bibliothek & GitHub - Shared CI-Definitionen, Discovery-Skripte, Automatisierungstools
- https://github.com/OTRS/otobo
 
- Workshops & Webinare - Regelmäßige Trainings zu CMDB-Modellierung, API-Integration und Governance
 
Fazit 
Eine erfolgreiche CMDB-Governance beruht auf:
- Hoher Datenqualität durch Standardisierung und Automatisierung
- Klare Rollen mit definierten Verantwortlichkeiten
- Stringenten Review-Prozessen und lückenlosem Audit-Trail
- Aktivem Austausch in der Community für kontinuierliche Verbesserung
Mit diesen Best Practices stellen Sie sicher, dass Ihre OTOBO-CMDB langfristig als zuverlässige „Single Source of Truth“ fungiert.