Partner von OTOBO / Znuny - Ticketsystem Beratung
Partner des Znuny Helpdesk bieten Services rund um den Helpdesk an. Es gibt folgende Partner: Enterprise Partner, Premium Partner und Qualified Partners. Zusätzlich gibt es auch noch weitere OTOBO Service Provider, welche keine Partner sind. Die OTRS ((Community Edition)) Partner bieten Beratung und Hilfe zum OTOBO Ticketsystem, einige der Partner haben auch Pakete/Plugins für das OTOBO Ticketsystem entwickelt, welche zusätzliche Erweiterungen für das Ticketsystem ermöglichen.
OTOBO Enterprise Partner
OTOBO Premium Partners
OTOBO Qualified Partners
Keine Otobo Partner aber Service Provider:
Wir, Softoft -https://www.softoft.de
Cordeos(Hong Kong) -https://www.cordeos.com/
Cordeos(Tokyo)
Cordeos, Singapore – cordeos.com
SEEAS BV -
Cordeos, Manila –cordeos.com
Tabelle der OTOBO Partner
Alles klar. Ich suche weltweit nach Freelancern und Dienstleistungsunternehmen, die OTOBO, OTRS oder Znuny Services anbieten. Ich liste für jedes Unternehmen oder Freelancer folgende Infos: Name, Land, Stundenlohn oder Tagessatz (in € sofern auffindbar), Website-URL sowie eine kurze Beschreibung der Dienstleistungen oder andere wichtige Notizen. Ich melde mich, sobald ich die Übersicht für dich zusammengestellt habe.
Dienstleister für OTOBO / OTRS / Znuny weltweit
Name | Land | Website | Dienstleistungen / Notizen |
---|---|---|---|
Softoft | Deutschland (Mainz) | https://www.softoft.de | Spezialisiert auf OTOBO-Implementierung & Beratung, Anpassungen, Webentwicklung, Chatbot-Entwicklung, GPT-Assistants. |
Ayté (IT Consultores S.A.S.) | Kolumbien (Medellín) | ayte.co | OTOBO-Enterprise-Partner in LATAM. IT-Consulting, Software-Entwicklung, AWS-Cloud und umfassender Support für OTRS/Znuny-Ticketing-Lösungen. |
Intalio Sp.J. | Polen (Poznań) | intalio.pl | OTOBO-Premium-Partner. Team von Open-Source-Experten, spezialisiert auf Helpdesk-Lösungen: Implementierung & Beratung, Training und Support für das Ticketsystem (fork der OTRS Community Edition). |
ONTEC AG | Österreich (Wien) | ontec.at | OTOBO-Qualified-Partner. IT-Dienstleister (ca. 100 Mitarbeiter) mit breitem Portfolio: Software-Entwicklung, IT-Ticketing, Managed Services, Hosting, IT-Security und Digitalisierungsprojekte. |
Efflux GmbH | Deutschland (Solingen) | efflux.de | OTOBO-Qualified-Partner. Softwareunternehmen für Service-Desk-Systeme (OTRS und Derivate). Bietet komplettes Spektrum: Beratung & Support, Add-on-Entwicklung, Anbindungen (Datenbanken, AD, CMS), Hosting/Monitoring und Schulungen. |
Intelicolab | Costa Rica (San José) | intelicolab.com | OTOBO-Qualified-Partner (ehemals Gridshield). IT-Engineering-Firma (Zentralamerika) mit Schwerpunkt IT Service Management: Umsetzung von ITIL/COBIT-Prozessen, Open-Source-Tools (Nagios, Icinga) sowie OTRS/OTOBO-Integration und Support. |
WorNet AG | Deutschland (Geretsried) | wor.net | OTOBO-Qualified-Partner. Bayern (seit 1999) – erfahrener Open-Source-Infrastruktur-Provider. Unterstützt den Betrieb komplexer Web-Anwendungen, inkl. Hosting, 24/7-Monitoring, Lasttests und E-Mail-Sicherheit. Technologiefokus auf Linux/VMware-Plattformen; bietet auch OTRS/OTOBO-Lösungen an. |
WOTAN Monitoring (GH-Informatik) | Österreich (Graz) | wotan-monitoring.com | OTOBO-Qualified-Partner. Spezialist für IT-Überwachung und vollautomatisches Monitoring (seit 1994). Bietet Prozess-Monitoring, End-to-End-Überwachung, Eskalations-Management und Reporting. Integration von Ticket-Systemen (z. B. für Störmeldungen) zur Sicherstellung von SLAs und IT-Sicherheit. |
Systemhaus EHST | Deutschland (Eisenhüttenstadt) | systemhaus-ehst.de | OTOBO-Qualified-Partner. Kleines IT-Systemhaus (Gründung 2020) mit regionaler Ausrichtung. Dienstleistungen u. a. Computer-Service, Cloud-Hosting, Reparatur von Endgeräten, Schulungen, VoIP-Telefonie und Videoüberwachung. Unterstützt Kunden auch bei der Implementierung von OTOBO-Ticketlösungen. |
Service Up | Brasilien (São Paulo) | serviceup.com.br | OTOBO-Qualified-Partner. Fokussiert auf ITSM-Service-Lösungen: Implementiert OTOBO/Znuny und GLPI, bietet Support & Schulungen sowie Chatbot-Integration, Mobile-App-Entwicklung und Add-Ons für Helpdesk-Systeme. Arbeitet nach ITIL-Best-Practices und agilen Methoden. |
Perl-Services | Deutschland (Hofheim) | perl-services.de | OTOBO-Qualified-Partner. Perl-Entwicklerteam (seit 2011) mit Leidenschaft für Open Source. Betreibt das OTRS-Plugin-Archiv OPAR mit über 130 freien Erweiterungen (Dynamic Fields, Admin-Tools, Dashlets etc.). Entwickelt auch kundenspezifische OTRS/Znuny-Features und führt Admin/Agenten-Schulungen durch. |
becon GmbH | Deutschland (München/Berlin) | becon.de | Mitglied der OTTER Alliance. IT-Dienstleister (100+ MA) für Rechenzentrums- & Telko-Infrastruktur seit 1988. Vieljährige Expertise mit OTRS Community Edition; bietet nun Services für Znuny LTS und andere Forks (Consulting, Entwicklung, Support). Entwickelte Integrationsplattform OpenCelium und diverse Znuny-Add-ons (Zeitnachverfolgung, Abwesenheits-Assistent, Projektmanagement). |
it-novum GmbH | Deutschland (Fulda) | it-novum.com | Mitglied der OTTER Alliance. Führende Open-Source-IT-Beratung im DACH-Markt. Anbieter einer integrierten ITSM-Lösung: entwickelt das Monitoring-Tool openITCOCKPIT und integriert Ticketing/Dokumentation (Znuny LTS als Nachfolger der OTRS CE, i-doit CMDB). Erbringt vollständige Projektdienstleistungen inkl. Schulungen, Support (alle Module aus einer Hand) und Connector-Entwicklung zwischen i-doit, Znuny/OTOBO und Monitoring. |
maxence business consulting | Deutschland (Dormagen) | maxence.de | Mitglied der OTTER Alliance. Full-Service-Dienstleister für Service Management mit Open Source. Komplettanbieter für Znuny, OTOBO und OTRS Community Edition sowie i-doit (Dokumentation). Übernimmt Planung, Integration und Betrieb von Ticketsystemen, inkl. Prozessberatung und Entwicklung (ITIL-zertifizierte Berater). Unterstützt außerdem Notes/Domino-Infrastrukturen und Wordpress-Weblösungen. |
Sector Nord AG | Deutschland (Rastede) | sectornord.de | Mitglied der OTTER Alliance. Enterprise-Open-Source-Anbieter mit eigenem ITSM-Produktportfolio. Znuny (OTRS CE) ist Bestandteil der ITSM-Suite von Sector Nord (mit Netzwerk-Monitoring SNAG-View und Doku-Tool i-doit integriert). Bietet Add-ons (z. B. ITSM-Ticketwizard) sowie Migrationsservices (OTRS 2–8 zu Znuny) und langfristigen Support für Community-Kunden. |
Znuny GmbH | Deutschland (Berlin) | znuny.com | Mitglied der OTTER Alliance. Hersteller von Znuny (Fork der OTRS 6 Community Edition). Bietet alle Dienstleistungen rund um Znuny: Support-Abonnements, Entwicklung von Features/Add-ons (150+ verfügbar), Upgrades/Migrationen, Schulungen, Beratung sowie Hosting (Managed Znuny). Offizieller Community-Support (betreibt das Znuny-Forum). |
Rother OSS GmbH | Deutschland (Leiblfing) | otobo.de | Hersteller & Maintainer von OTOBO (Open-Source-Fork von OTRS). Langjähriger OTRS-Experte und Partner für Support, Entwicklung, Anpassungen und Hosting. Bietet offizielle OTOBO Service-Pläne (Professional/Enterprise) für einen reibungslosen Betrieb und unterstützt Migrationen von ((OTRS)) Community Edition auf OTOBO. |
Radiant System Group | Tschechien (Prag) | radiantsystem.com | Internationales Unternehmen (Office in Prag). 2010–2015 offizieller OTRS AG Solution Partner – Experten für OTRS-basiertes Helpdesk. Heute eigenständig mit Fokus auf OTRS Community Edition: professionelle Services wie Beratung, Implementierung, Support & Training sowie Entwicklung zahlreicher OTRS-Add-ons (z. B. Radiant Customer Portal und Mobile-Apps). |
Centuran Consulting | Polen (Warschau) | centuran.com | OTRS Community Edition Implementierungspartner in Polen. ~20 Jahre IT-Erfahrung. Realisiert Helpdesk-Systeme (OTRS/Znuny) für Firmen jeder Größe – von Installation und Integration (CTI-Telefonie, Kanban-Board) über Business-Prozess-Modellierung bis zu Anwender-Schulungen und laufendem Support. |
Legende: k. A. = keine Angabe zum Preis; OTRS = ((OTRS)) Community Edition (Open-Source-Version von OTRS 6). Znuny = offizieller Fork/Weiterführung von OTRS 6 (LTS-Version). OTOBO = weiterer Fork der OTRS CE (durch Rother OSS GmbH). Alle genannten Firmen bieten Dienstleistungen speziell für diese Open-Source-Ticketssysteme an.
Warum einen OTOBO Partner wählen?
Die Wahl eines erfahrenen Partners oder Service Providers für dein OTOBO Ticketsystem bietet zahlreiche Vorteile:
- Maßgeschneiderte Beratung: Experten analysieren deine spezifischen Anforderungen und entwickeln individuelle Konzepte zur Optimierung deiner IT Service Prozesse.
- Effizienzsteigerung: Durch den Einsatz von Erweiterungen, Plugins und integrierten Lösungen wird der Support beschleunigt und die Bearbeitungszeiten werden reduziert.
- Zukunftssicherheit: Partner unterstützen dich bei regelmäßigen Updates, Schulungen und der Implementierung neuer Funktionen, sodass dein System stets auf dem neuesten Stand bleibt.
- Optimale Integration: Experten helfen dir, dein OTOBO Ticketsystem nahtlos in bestehende IT-Landschaften zu integrieren und so den reibungslosen Ablauf aller Geschäftsprozesse zu gewährleisten.
Nutze die Expertise der OTOBO Partner und Service Provider, um dein Helpdesk-System effizienter, flexibler und zukunftssicher zu gestalten. Ob du eine umfassende ITSM-Lösung implementieren oder dein bestehendes Ticketsystem erweitern möchtest – mit den richtigen Partnern und Service Providern bist du bestens aufgestellt.
Kontakt und Beratung
Wenn du weitere Informationen zu einem der genannten Partner oder Service Provider wünschst oder eine individuelle Beratung benötigst, besuche die jeweiligen Websites oder nimm direkt Kontakt auf. Die OTOBO Partner stehen dir gerne mit ihrem Know-how zur Seite und unterstützen dich bei der erfolgreichen Umsetzung deines OTOBO Projekts.
Finde den passenden Partner für dein Unternehmen und profitiere von umfassender Expertise im Bereich OTOBO Ticketsystem, IT Service Management und Helpdesk-Lösungen!