Skip to content

OTOBO / Znuny Ticket Typen

Nicht alle Aufgaben erfordern gleich viel Aufwand, selbst wenn sie vom selben Team durchgeführt werden. Eine kundenspezifische Warteschlangenstruktur könnte aufgrund des erforderlichen Konfigurationsaufwands kompliziert zu erstellen und zu verwalten sein. OTOBO erleichtert jedoch diesen Prozess, indem es eine effiziente KPI-Einbettung mittels der Nutzung von Ticket- Typen anbietet.

Im IT-Service-Desk werden häufig Ticket- Typen wie unklassifiziert, Vorfall und Problem verwendet. OTOBO ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach neue Typen hinzuzufügen, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.

Typen verwalten in OTOBO

Um Typen effizient im System zu managen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Ticket-Typ hinzufügen:

    • Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf die Schaltfläche Typ hinzufügen.
    • Füllen Sie die Pflichtfelder aus.
    • Klicken Sie auf Speichern, um den Typ dem System hinzuzufügen.

    Bildschirm zum Hinzufügen von Typen [1]

    WARNING

    Beachten Sie, dass Typen nicht aus dem System gelöscht werden können. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diese zu deaktivieren, indem Sie die Option Gültigkeit auf ungültig oder temporär ungültig setzen.

  2. Typen bearbeiten:

    • Wählen Sie einen Typ aus der Liste der Typen .
    • Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
    • Klicken Sie auf Speichern oder Speichern und fertigstellen, um Ihre Änderungen zu übernehmen.

    Bildschirm zum Bearbeiten von Typen [1]

INFO

Verwenden Sie das Filterfeld, um bei mehreren Typen einen spezifischen Typ schneller zu finden. Geben Sie dazu einfach den Namen des gesuchten Typs ein.

Aktivierung der Typen-Funktion

Um die Typen -Funktion in OTOBO zu aktivieren, muss die Einstellung Ticket::Type über die Systemkonfiguration unter der Gruppe Administration aktiviert werden. Diese Einstellung ermöglicht es Ihnen, die Typ-Funktion in den Ticketbildschirmen auszuwählen. Eine standardmäßige OTOBO-Installation beinhaltet bereits den Typ unklassifiziert als Default-Typ.

Die Kombination aus einer effizienten Verwaltung von Ticket- Typen und der anpassbaren Strukturierung von Arbeitsabläufen in OTOBO verbessert die Operationalisierung von KPIs erheblich und unterstützt organisationsweit präzise Performanz-Analysen. Durch die Nutzung der Ticket- Typen können Sie Ihre Service-Desk-Prozesse verfeinern und eine tiefere Einsicht in die Leistungsindikatoren Ihrer Organisation gewinnen.

Typen Daten in Statistiken auswerten

Man kann die Ticket-Typen in den Statistiken auswerten, indem man auf 'Berichte' im Menü klickt und dann die gewünschte Statistikart (z.B.Dynamische Matrix, Dynamische Liste, Statische Statistik) auswählt und entsprechende Informationen eingibt. Hier finden Sie weitere Informationen zur Erstellung von Statistiken: OTOBO Statistiken Einführung